Ostereier mit Heidelbeersaft einfärben

Ostereier natürlich einfärben ?

Gestern habe ich den Saft von aufgetauten Wildheidelbeeren zum Einfärben einiger hartgekochter Eier verwendet.
Zuerst lässt man die Eier eine Weile mit einer Seite in der Flüssigkeit liegen, danach dreht man die Eier jede Stunde um einige Millimeter.
Über Nacht kann man sie dann komplett einwirken lassen und am nächsten Morgen auf Küchenpapier trocken lassen.
Ich finde den Effekt unschlagbar!
Und die Farbe zieht nur minimal ins Ei und ist noch dazu sehr gesund ??

Osterkörbchen aus upcycled Taschentücher-Box

Im Beitrag erfahrt ihr, wie ihr aus einer ausgedienten Taschentücher-Box ein hübsches Osterkörbchen basteln/upcyclen könnt ??✂️

Frühlingshühner

Diese hübschen Hühner haben wir aus Tortenböden kreiert. Das Gefieder wurde mit betuschter Luftpolsterfolie bedruckt, zum Schneiden gab es eine Zackenschere und die Flügel sind dank Musterbeutelklammern beweglich.

Mein großer Sohne ist großer Hühnerfan, aber auch dem Kleinen machen sie Freude ???