Sei authentisch zu deinem Kind, auch wenn es dir gerade nicht gut geht und du dich lieber zurückziehen möchtest. Kinder spüren intuitiv die Gefühle ihrer wichtigsten Bezugspersonen und es ist gut, als Erwachsener in solchen Momenten offen und ehrlich zu sprechen. Dies gilt gegenüber kleinsten Kindern, die selbst noch nicht mit Worten sprechen können bis hin ins Teenie- und junge Erwachsenenalter gleichmaßen. Anerkenne das gute Gespür deines Kindes für (deine) Emotionen. Wie wundervoll ist das denn bitte, dass es so einen direkten Draht zu dir hat!? Wenn du dein Kind aber in solcherlei Situationen ablenkst oder ausschließt, ist das verwirrend und kann dazu führen, dass es sowohl den guten Draht zu dir, als auch seine emotional sichere Selbstwahrnehmung verliert. Als Erwachsener hat dein Kind dann spätestens verlernt, sich und seine Gefühle wertschätzen.