Authentisch Gefühle zeigen

Sei authentisch zu deinem Kind, auch wenn es dir gerade nicht gut geht und du dich lieber zurückziehen möchtest. Kinder spüren intuitiv die Gefühle ihrer wichtigsten Bezugspersonen und es ist gut, als Erwachsener in solchen Momenten offen und ehrlich zu sprechen.
Dies gilt gegenüber kleinsten Kindern, die selbst noch nicht mit Worten sprechen können bis hin ins Teenie- und junge Erwachsenenalter gleichmaßen. Anerkenne das gute Gespür deines Kindes für (deine) Emotionen. Wie wundervoll ist das denn bitte, dass es so einen direkten Draht zu dir hat!?
Wenn du dein Kind aber in solcherlei Situationen ablenkst oder ausschließt, ist das verwirrend und kann dazu führen, dass es sowohl den guten Draht zu dir, als auch seine emotional sichere Selbstwahrnehmung verliert.
Als Erwachsener hat dein Kind dann spätestens verlernt, sich und seine Gefühle wertschätzen.

Herbstbäume für die Fensterbank

Diese Bastelidee klappt auch schon mit den Kleinsten ??❣️
Die Klorolle wird mit einer Zackenschere unten eingeschnitten, die Zacken werden nach außen gebogen als „Wurzeln“ und Standhilfe. Der „Baumstamm“ kann zum Beispiel mit goldenem Klebestift ganz einfach verziert werden. Oben werden seitlich zwei keilförmige Einschnitte für die Blätter gemacht. Die gepressten Herbstblätter haben wir mit rotem Glitzerklebstoff verziert. Anschließend werden sie oben eingesteckt.
Fertig ist der hübsche Herbstbaum für die Fensterbank ??

Blättergeister

??
Diese schaurig schönen #Blättergeister passen so wunderbar in diese Jahreszeit ??
Kennt ihr die Blätter der Silberpappel?
Sie sind rückseitig fast weiß, ganz samtig und lassen sich mit wenige Aufwand in kleine #Geister verwandeln …
??

#bastelnmitkindern
#bastelnimherbst
#bastelnspielenlernen

Kinderängste…

Ängste von Kindern können wir nicht einfach mit Vernunft „wegreden“ und sind eine ernstzunehmende Sache. Sie entspringen oft Erfahrungen, die Kinder tagsüber in Kita und Schule gemacht haben oder stammen aus Büchern und Filmen…
Einfach zu sagen: „Da ist nichts!“ lässt das Kind eher schlechter fühlen – die Angst geht nicht einfach fort, das Kind wird in Zukunft vielleicht nicht mehr darüber sprechen, weil MaPa ja kein Monster, Gespenst oder bösen Hai sehen können … Vielleicht fühlt es sich auch falsch mit seiner Angst.
Die Angst kann man abends/nachts gemeinsam weg-kuscheln oder mit größeren Kindern das ängstigende Bild im Kopf direkt umgestalten.
Das Gespenst können wir einfach wegpusten ?️??, den Hai schicken wir zum Zahnarzt und lassen ihm die Zähne ziehen ??? und mit kleineren Kindern können wir am nächsten Tag das Bild im Kopf aufs Papier bringen und dann lustig umgestalten. Das Monster bekommt eine Clownsnase und eine Sonnenbrille, statt Füßen fährt es Ski und lacht sich dabei scheckig. ????

Das Gute daran: ab sofort ist das Angst-Bild überlagert von dieser lustigen Idee und verliert an Kraft.
Und zusätzlich kann man dem Kind noch „Superkräfte“ an die Hand geben:
Das Monster kann Musik nicht leiden!
Singe dein Lieblingslied und das Monster hält sich die Ohren zu und zieht von dannen …. ???
Beziehe dein Kind je nach Alter in die Ideenfindung mit ein ?

Habt ihr schon mit nächtlichen Ängsten euer Kinder zu tun gehabt?

Dinos in a Box ??

Dinos in a box ???

Diese #upcyclingidee funktioniert natürlich auch für alle anderen #Tierfreunde

Viel Spaß beim Nachbasteln ?

#dinosaursofinstagram
#kreativseiten
#Beschäftigung
#vorschulkind
#reusereducerecycle
#grundschulkind
#upcyclingideas
#grundschulbasteln
#upcyclingrocks
#bastelidee
#dinofan
#dinoparty
#creakrea
#kidcrafts
#sommerbasteln
#diykids
#littlelearners
#littledino

Musik: Carnival (SoundCarousel)

Kindermund

Ich denke, da könnte ich wohl größtenteils zustimmen ???
Meine Wenigkeit natürlich ausgeschlossen… meistens…
?

#kindermund
#kinderandiemacht
#dieweltdurchkinderaugensehen
#kinderwahrheiten
#auskindersicht
#Kinderworte
#gesprächemitkindern
#grundschulkind
#mamaalltag
#grundschule
#siewerdensoschnellgroß
#kinderbegleiten
#denkmaldrübernach
#tagesweisheit