Kinderängste…

Ängste von Kindern können wir nicht einfach mit Vernunft „wegreden“ und sind eine ernstzunehmende Sache. Sie entspringen oft Erfahrungen, die Kinder tagsüber in Kita und Schule gemacht haben oder stammen aus Büchern und Filmen…
Einfach zu sagen: „Da ist nichts!“ lässt das Kind eher schlechter fühlen – die Angst geht nicht einfach fort, das Kind wird in Zukunft vielleicht nicht mehr darüber sprechen, weil MaPa ja kein Monster, Gespenst oder bösen Hai sehen können … Vielleicht fühlt es sich auch falsch mit seiner Angst.
Die Angst kann man abends/nachts gemeinsam weg-kuscheln oder mit größeren Kindern das ängstigende Bild im Kopf direkt umgestalten.
Das Gespenst können wir einfach wegpusten ?️??, den Hai schicken wir zum Zahnarzt und lassen ihm die Zähne ziehen ??? und mit kleineren Kindern können wir am nächsten Tag das Bild im Kopf aufs Papier bringen und dann lustig umgestalten. Das Monster bekommt eine Clownsnase und eine Sonnenbrille, statt Füßen fährt es Ski und lacht sich dabei scheckig. ????

Das Gute daran: ab sofort ist das Angst-Bild überlagert von dieser lustigen Idee und verliert an Kraft.
Und zusätzlich kann man dem Kind noch „Superkräfte“ an die Hand geben:
Das Monster kann Musik nicht leiden!
Singe dein Lieblingslied und das Monster hält sich die Ohren zu und zieht von dannen …. ???
Beziehe dein Kind je nach Alter in die Ideenfindung mit ein ?

Habt ihr schon mit nächtlichen Ängsten euer Kinder zu tun gehabt?

Blaues Eis – ohne Chemie ☣️☠️?

?? Gesundes blaues Eis gibt es nicht??! Weit gefehlt! (Und pssst: es schmeckt sogar uuuuunglaublich lecker ?)

Hand auf’s Herz:
Lieben Eure Kids beim Eisladen auch die Eissorten mit den „ungesunden“ Farben am Allermeisten?

Schlumpfeis, Bubblegum, blauer Engel, Delphin-Eis… und wie sie nicht alle heißen!

Nun ja, ich erlaube es tatsächlich gaaanz gelegentlich ? Aber mit dem Wissen, dass dieses Eis voller ungesunder Zusätze steckt, fühle ich mich nicht wirklich wohl.
Denn E131 (Patentblau), E132 (Indigokarmin), E133 (Brillantblau) – und all ihre Kollegen – stehen in Verruf, bei Kindern pseudoallergische Reaktionen oder Verhaltensauffälligkeiten auslösen zu können.
*GRUSEL* ?

✨ Mein Vorschlag für ein wirklich gesundes, knallblaues Eis: friert bei nächster Gelegenheit einige geschnittene Bananenstücke ein, mixt sie an einem sommerlichen Tag wie heute mit etwas Milch oder Pflanzen-Drink und einem Teelöffel #butterflypea Pulver [unbezahlte Werbung], garniert das ganze nach Belieben und blickt in die staunenden Augen euer Kinder.

??️
„Wooow Mama, ich dachte, du findest es nicht so gut, wenn wir blaues Eis essen?!“

Ob Ihr den Trick verratet, überlasse ich Euch …
Es soll ja Kinder geben, die beim Wörtchen „gesund“ plötzlich aufhören zu essen ?