Die Kunst des Entschleunigens

Es ist schon wieder passiert…
Ich bin in den Strudel geraten, in den ich so oft falle, besonders vor Feiertagen.

Ostern steht vor der Tür.
Die To-do-Liste ist endlos lang.
Ich habe sie mir selbst geschrieben, für unsere kleine Familie – denn Besuch kommt ja nicht.

Ich fühle mich jetzt schon jeden Tag gestresst. Was muss ich alles einkaufen? Welche Mahlzeiten müssen geplant werden? Wann backe ich das Osterbrot?
Mist, wir haben auch noch keine Osterplätzchen gebacken – dabei hab ich da doch so eine unglaublich tolle Idee zum Verzieren… Ostereier auspusten, bemalen, sind noch Speisefarben da??!
Aaah, wann muss man nochmal ein Kressegärtchen aussäen, damit es zum Osterbrunch auf dem Tisch stehen kann?
Hmmm, sollen die Kinder im Innenhof oder Kleingarten suchen? Oder beides?
Habe ich zu viele Geschenke gekauft?
Ach, ist doch Corona, da kann es ruhig etwas mehr sein… Aber ich muss es noch heimlich einpacken. Und wer spielt in diesem Jahr bloß den Osterhasen? ??
Für die Großeltern sollten wir noch etwas basteln. Überhaupt haben wir viel zu wenig gebastelt zum Thema Ostern – wenn ich das mit den letzten Jahren Vergleiche…
Mein Schädel brummt.
Wann sollten wir bloß einkaufen für die Feiertage? Die Geschäfte sind viel zu voll.
Und Fensterputzen wollte ich vor Ostern doch auch noch. ?

S T O P

#selbstliebe #selfcare #entschleunigen
? Ich schaffe genug. So wie es kommt, ist es gut. Ich bin genug. ?

Und jetzt eine neue Richtung im Kopf einschlagen:
Die Kinder freuen sich auch über gekaufte Kekse und das Osterbrot vom Bäcker ist mega lecker.
Als Osterdeko nehmen wir einfach den #selfmadestuff vom letzten Jahr (dann lohnt es sich wenigstens endlich mal, dass ich alles aufhebe ?).
Weihnachten hat uns ein Restaurant das Menü geliefert – vielleicht machen sie es auch zu Ostern?

Bester Nebeneffekt:
eine entspannte Mama für die Kids.
Etwas besseres gibt’s doch aus #Kindersicht gar nicht – oder?

Und nun erzählt mal:
Wie geht es Euch?
Könnt Ihr das gut: entschleunigen?
Warum fällt es gerade uns Müttern so schwer??!

#mamablog
#mamaselfcare
#ausdemleben
#osternmitkindern
#ostern2021
#coronaeltern
#coronakindheit
#gestresstemama
#gusfraba ??
#entspanndich

Badetiere – von innen betrachtet …

Ich weiß, ich bin nicht die erste, die Badetiere aufschneidet, um sie inside-out der Öffentlichkeit zu präsentieren ?
Aber hier ist definitiv noch weitere Aufklärungsarbeit nötig!!

Benutzt Ihr diese von außen betrachtet wirklich niedlichen Spritztierchen für Eure Kinder in der Badewanne?
Spielen deine Kids gern damit? Bespritzen sie sich oder andere(s) damit und sprühen sich das Wasser sogar in ihren Mund? ?
Dann schaut mal in meinem Video, wie es von innen in diesem Badespielzeug ausschaut… Es trocknet innerlich einfach NIE und deswegen bildet sich ein #biofilm voller #mikroorganismen (Bakterien, Keime) und sogar Schimmel!
Gesund ist das nicht ???

Starte mit mir die Challenge #wegmitdenspritztieren ?
und verlinke mich gerne in Story oder Feed, damit ich deinen Beitrag finde und teilen kann! ?✨

#kindergesundheit
#ungesundesspielzeug
#gesundheitsschädlich
#gesundekinder
#badespielzeug
#spritztiere
#spritzspielzeug
#schimmelimspielzeug
#verschimmeltesspielzeug
#badekinder
#kinderbaden
#mamablog
#toddlerplay
#kidsplaytime
#healthykids
#momblog
#mama_de
#mitkindernleben
#gesundheitstipp
#mamatipp