
Meine Söhne, wenn sie zuhause sind:
Der Kleine reißt dem Großen ungefragt etwas aus der Hand. Der Große boxt dem Kleinen gegen die Brust. Der Kleine weint, der Große ist beleidigt.
•
Auch meine Söhne, wenn sie auf dem Spielplatz oder im Kindergarten sind:
Der Kleine reißt dem Großen ungefragt etwas aus der Hand.
Der Große: „Hey, da hättest Du mich vorher fragen können!“
Der Kleine: „Ja okay, entschuldigung. Darf ich das bitte mal haben?“
Der Große: „Ja.“
Beide spielen glücklich weiter…
•
Könnte ich als Mysterium der Kindererziehung ansehen.
Oder aber als Zeichen, dass wir hier zuhause im Prinzip eine gute Erziehungsarbeit leisten ?
Beziehungsweise Beziehungsarbeit ?
Im Sinne von „Geschwister als Team“ …
Und wenn die Kinder zuhause ihre Gefühle einfach herauslassen, ist das ja auch ein Zeichen von geborgener Kindheit ?
Aber: manchmal wünschte ich, meine Söhne würden sich auch zuhause nach den Prinzipien der gewaltfreie Kommunikation verhalten ??♀️?