Ostereier mit Heidelbeersaft einfärben

Ostereier natürlich einfärben ?

Gestern habe ich den Saft von aufgetauten Wildheidelbeeren zum Einfärben einiger hartgekochter Eier verwendet.
Zuerst lässt man die Eier eine Weile mit einer Seite in der Flüssigkeit liegen, danach dreht man die Eier jede Stunde um einige Millimeter.
Über Nacht kann man sie dann komplett einwirken lassen und am nächsten Morgen auf Küchenpapier trocken lassen.
Ich finde den Effekt unschlagbar!
Und die Farbe zieht nur minimal ins Ei und ist noch dazu sehr gesund ??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert