
Stell dir vor, du bringst dein Kind zur Schule, es trifft dort auf seine Freunde und sagt:
„Heute morgen hat Mama echt schon wieder Probleme gehabt, pünktlich aufzustehen. Und immer wieder vergisst sie, dass ich keine Butter unter dem Honig mag. Kein Wunder, dass sie bei ihrer Arbeit zur Zeit Probleme hat…“
Oder du hörst, als du dein Kind und seinen Freund vom Sport heimfährst, von der Autorückbank die Worte: „Papa schafft es abends einfach nicht, auf sein Bier zu verzichten. Dabei hatte er es schon tagelang vor…“
Total seltsam? Finde ich auch.
Und das Folgende ist normal??
In der Garderobe beim Schwimmen sagst du zu einer befreundeten Mutter:
„Also meine Anna traut sich ja so gar nicht, zu tauchen. Kein Wunder, dass sie ihr Seepferdchen noch nicht geschafft hat. Sie braucht immer ewig, etwas Neues zu lernen.“
Beim Familientreffen sprichst du mit einer Cousine: „Wenn Kai es bis Kitabeginn nicht geschafft hat, windelfrei zu sein, dann bringt uns das echt in die Bredouille.“ „Ja, Sarah nässt nachts auch noch ständig ein. Es gibt so viele in dem Alter, die schon selbständig auf Klo gehen.“
Beim Abholen vom Kindergeburtstag fallen zum Abschied folgende Worte:
„Philipp ist immer so aufgedreht. Ich überlege oft, ob er wohl ADHS hat oder so.“ „Echt? Unsere Elli kann sich immer super konzentrieren. Solche Probleme haben wir zum Glück nicht. Vielleicht sollte Phillip nicht so viel fernsehen?“
Und dein Kind hört zu.
#perspektivwechsel
#aufaugenhöhe
#mamablog
#papablog
#elternsein