Schimpfwörter

„?????????!!!“ faucht mein Kind.
Manche Worte sind für uns so vorbelastet, dass wir sie lieber nicht hören wollen. Schon gar nicht aus dem Mund unserer Kinder.
Aber: oft haben unsere Kids diese Wörter irgendwo aufgeschnappt und bemerkt, dass die Erwachsenen darauf stark reagieren.
Sie möchten also in Kontakt treten, unsere Grenzen testen und sehen, was passiert, wie MaPa reagieren.
Es geht hier gar nicht um bewusstes Beleidigen oder Wehtun wollen.
Dass manche Wörter aber genau dies bewirken, kann man auch den Kleinsten schon in einem ruhigen Moment erklären.

Kinder spüren übrigens auch, dass man beim Fluchen prima Dampf ablassen kann. Genau das machen wir ja auch, oder?
Schimpfen ist also per se gar nicht schlecht! Ein paar Regeln sollten wir aber definitiv aufstellen, denn es soll sich natürlich niemand zu nahe getreten oder verletzt fühlen.

Auf jeden Fall sollten wir uns als Eltern unserer Vorbildfunktion bewusst sein:
Wenn wir während der Autofahrt ständig die anderen Autofahrer als „?????“ titulieren oder bei jedem Missgeschick „?????ß?“ rufen, sollte uns das auch beim Nachwuchs nicht wundern bzw stören.

Eine Empfehlung für’s Fluchen:
Haltet es neutral ohne „du“
Man muss ja nicht „?? blöder ????????!“ sagen, sondern kann stattdessen mit „So eine alte ??????ö????????!“ schimpfen …

Übrigens gibt’s auf geo.de/geolino einen sehr lustigen Schimpfwort-Generator – falls einem mal die Worte ausbleiben ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert